service details image service details image service details image service details image

Traumapädagogik

  • Die Traumapädagogik (DeGPT/FVTP) bietet hilfreiche Konzepte und Methoden zur pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Missbrauchs-, Misshandlungs- oder Vernachlässigungserfahrungen.
  • ⇒  Traumatherapie (PDF)
    Ein interessanter Artikel zum Thema.

Pferdgestützte Traumapädagogik

Pferdegestützte Trauma-Pädagogik ist eine spezialisierte Form der therapeutischen Arbeit, die Pferde als zentrale Partner in den Heilungsprozess integriert. Diese Methode bietet Menschen mit Trauma-Folgestörungen die Möglichkeit, in einem sicheren und nonverbalen Umfeld Vertrauen, Selbstbewusstsein und emotionale Stabilität zu entwickeln. Pferde haben eine einzigartige Fähigkeit, nonverbal zu kommunizieren und spiegeln das Verhalten und die Emotionen des Menschen auf authentische Weise wider, was in der Therapie äußerst wertvoll ist.

Unser Therapiezentrum hat sich auf die pferdegestützte Trauma-Pädagogik spezialisiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer einzigartigen und unterstützenden Umgebung an Ihren Traumata zu arbeiten. Mit einem erfahrenen Team von Therapeut*innen und speziell geschulten Pferden schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen können. Unsere ganzheitliche Herangehensweise berücksichtigt nicht nur Ihre psychischen, sondern auch Ihre körperlichen und emotionalen Bedürfnisse.

Die Entscheidung, eine Therapie zu beginnen, ist ein mutiger Schritt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Vergangenheit Sie belastet und Sie bereit sind, neue Wege zur Heilung zu gehen, laden wir Sie ein, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihnen zu helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und eine positive Zukunft aufzubauen.


Gründe, die für uns sprechen:

  • Kundenorientierte Terminplanung
  • Familiäre Atmosphäre ohne Hektik
  • Eingespieltes und regelmäßig geschultes Team
  • Behandlung für Patienten von 4 Jahren bis ins hohe Alter
  • Dokumentation und Befundung ohne Verlust von Therapiezeit
  • Barrierefreiheit